Ein Praktikumstag im Garten- und Landschaftsbau - pflanzen, pflastern, pflegen!
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Hast du Lust, für einen Tag in die spannende Welt des Garten- und Landschaftsbaus einzutauchen? Dann ist unser Tagespraktikum genau das Richtige für dich!
Wir laden dich ein, die abwechslungsreichen Aufgaben zu erleben und selbst mit anzupacken: Bei uns kannst du sehen, wie aus Ideen echte Projekte werden. Dabei erfährst du auch, wie vielseitig der Beruf ist, lernst unsere Maschinen kennen und kannst den Alltag eines Landschaftsgärtners hautnah miterleben.
Ein typischer Tag bei uns startet früh gegen 06:45 Uhr, damit wir den Tag optimal nutzen können. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt los: Vielleicht hilfst du dabei, einen Weg mit Pflastersteinen zu verlegen – dabei lernst du, wie man sorgfältig plant, ausmisst und kreativ gestaltet. Oder du unterstützt unser Team bei der Gartenpflege, indem du Hecken schneidest, Beete vorbereitest, Stauden und Gehölze pflanzt oder Rasenflächen auf Vordermann bringst. In der Frühstücks- und Mittagspause kannst du einmal durchatmen und dich stärken - ideal wäre es, wenn du dir dafür eine Brotdose mitnimmst. Gegen 15:30 Uhr fahren wir dann zurück zur Firma und laden ab, dann heißt es Feierabend. Für dich ist ein spannender Arbeitstag zu Ende und du kannst erstmal deine Eindrücke verarbeiten. Vielleicht entscheidest du dich ja für ein längeres Praktikum oder sogar eine Ausbildung bei uns! :)
Außer etwas Verpflegung musst du nur festes Schuhwerk (wenn vorhanden gerne auch Sicherheitsschuhe), ans Wetter angepasste Kleidung, ganz viel Neugier und gute Laune mitbringen. Wir freuen uns auf dich!
Gerne kannst du dir auch vorab schon einmal ein Bild von unserer Arbeit machen: auf Instagram findest du uns zum Beispiel unter @brosterhaus_gmbh. Dort zeigen wir regelmäßig einige unserer aktuellen Projekte und Baustellen. Schau gerne einmal vorbei.
Dein Brosterhaus-Team
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
![](https://kreis-coesfeld.bfe-nrw.de/sites/default/files/styles/medium/public/company_logo/logobrosterhaus.jpg?itok=DPDX6q7r)